Die besten Pokertische im Vergleich
Wir haben eine Übersicht der besten und beliebtesten Pokertische zusammengestellt. Finde jetzt den passenden Tisch für Dein Zuhause und spiele wie die Profis.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

Stop and Go

Stop and Go

Stop and Go im Poker

Der Begriff Stop and Go beschreibt eine spezielle Spielstrategie im Poker. Diese Taktik kann dir helfen, in bestimmten Situationen mehr Kontrolle über das Spiel zu erlangen.

Was bedeutet Stop and Go?

Beim Stop and Go setzt du eine kleine Wette vor dem Flop, um dann nach dem Flop aggressiv zu spielen. Du stoppst also zunächst und gehst dann in die Offensive. Diese Strategie kann besonders nützlich sein, wenn du in der frühen Position bist.

Wie funktioniert Stop and Go?

Angenommen, du hast eine mittelmäßige Hand und ein Gegner erhöht vor dem Flop. Statt sofort alles zu setzen, zahlst du nur die Erhöhung. Nach dem Flop setzt du dann eine große Wette. So kannst du den Gegner unter Druck setzen und seine Entscheidung erschweren.

Wann sollte man Stop and Go einsetzen?

Die Stop and Go-Strategie eignet sich besonders, wenn du gegen einen aggressiven Spieler spielst. Sie kann auch nützlich sein, wenn du wenig Chips hast und das Risiko minimieren möchtest. Doch Vorsicht: Diese Taktik ist nicht immer erfolgreich und erfordert ein gutes Gefühl für das Spiel.

Vorteile von Stop and Go

Der größte Vorteil von Stop and Go ist die Möglichkeit, den Gegner zu verwirren. Du kannst seine Handstärke testen und ihn zu Fehlern zwingen. Zudem kannst du mit dieser Strategie deine Chips besser schützen.

Nachteile von Stop and Go

Ein Nachteil ist, dass die Strategie riskant sein kann. Wenn der Gegner eine starke Hand hat, könnte er deine Wette nach dem Flop einfach mitgehen oder erhöhen. Daher ist es wichtig, die Situation genau zu analysieren, bevor du Stop and Go anwendest.

Counter