Forced Play
Forced Play
Forced Play im Poker
**Forced Play** ist ein Begriff, der im Poker häufig vorkommt. Er beschreibt Situationen, in denen Spieler gezwungen sind, bestimmte Einsätze zu tätigen. Diese Einsätze sind nicht freiwillig, sondern durch die Spielregeln vorgeschrieben.
Was ist Forced Play?
**Forced Play** tritt auf, wenn Spieler in einer Runde einen Einsatz leisten müssen, unabhängig von ihrer Hand. Dies kann durch Blinds oder Antes geschehen. Blinds sind Pflichtwetten, die von zwei Spielern am Tisch vor dem Austeilen der Karten gesetzt werden. Antes sind kleine Einsätze, die alle Spieler leisten müssen, bevor die Runde beginnt.
Warum gibt es Forced Play?
**Forced Play** sorgt dafür, dass immer Geld im Pot ist. Dadurch wird das Spiel spannender und die Spieler werden motiviert, aktiv zu spielen. Ohne diese Pflichtwetten könnten Spieler endlos warten, bis sie eine gute Hand haben, was das Spiel verlangsamen würde.
Beispiele für Forced Play
Ein Beispiel für **Forced Play** ist der Big Blind. Der Spieler links vom Dealer muss diesen Einsatz bringen, bevor die Karten ausgeteilt werden. Ein weiteres Beispiel ist der Small Blind, der vom Spieler links neben dem Big Blind gesetzt wird. Beide Einsätze stellen sicher, dass in jeder Runde Geld im Pot ist.
Strategien bei Forced Play
Beim **Forced Play** ist es wichtig, die eigene Position am Tisch zu berücksichtigen. Spieler im Big Blind haben bereits Geld im Pot und können daher auch mit schwächeren Händen mitgehen. Es ist jedoch entscheidend, nicht zu viele Chips zu verlieren, indem man zu oft mitgeht.